- FH Joanneum und Medizinische Universität Wien bringen neues EU Projekt über Demenz Forschung nach Österreich
MUW, März 2021
https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/news/news-im-maerz-2021/fh-joanneum-und-medizinische-universitaet-wien-bringen-neues-eu-projekt-ueber-demenzforschung-nach-oesterreich/ - Wie das weibliche Gehirn anders altert
Kurier, Februar 2021
https://kurier.at/freizeit/leben-liebe-sex/wie-der-gender-data-gap-sich-in-der-gehirngesundheit-auftut/401190520
2021
FH Joanneum und Medizinische Universität Wien bringen neues EU Projekt über Demenz Forschung nach Österreich
MUW, März 2021
Wie das weibliche Gehirn anders altert
Kurier, Februar 2021
2020
Gesundheitscheck Demenz
News, August 2020
www.news.at/a/demenz-alzheimer-medikament-11604985
Gemeinsam statt einsam – die psychosozialen Folgen von Corona
ORF Stöckl live, Mai 2020
Wie Alzheimer mit neuen Therapien behandelt wird.
Futurezone science, März 2020
futurezone.at/science/wie-alzheimer-mit-neuen-therapien-behandelt-wird/400765269
2019
ORF Demenz Schwerpunkt
Oktober 2019
bewusstgesund.orf.at/bewusstgesund/bewusst_gesund_demenz100.html
tv.orf.at/highlights/orf2/191016_stoeckl_live100.html
Alzheimertag: Wie der Lebensstil schützt und was Neurologen fordern
Kurier, 19.9.2019
kurier.at/gesund/alzheimertag-wie-der-lebensstil-schuetzt-und-was-neurologen-fordern/400610627
Gesunder Lebensstil beugt Demenz – Erkrankungen vor
MUW, 19.9.2019
2018
ORF Menschen und Mächte
29.11.2018
Welt Alzheimer Tag
schautv, 21.9.2018
schautv.at/schau-leben-highlights/schau-leben-dr-elisabeth-stoegmann-zu-gast-im-studio/400126850
Alzheimer: Was Experten jetzt Hoffnung macht
Kurier, 21.9.2018
kurier.at/wissen/alzheimer-was-experten-jetzt-hoffnung-macht/400123934
Alzheimer: Es ist möglich, Ablagerungen im Gehirn zu zerstören
Der Standard, 21.9.2018
derstandard.at/2000087733039/Alzheimer-Es-ist-moeglich-Ablagerungen-im-Gehirn-zu-zerstoeren
Alzheimer: Amyloid-β Protein wieder als Therapieansatz im Fokus
MUW, 18.9.2018
Ein Tag an der Demenzambulanz: „Ich hab’s im Kopf, Frau Doktor“
Kurier, 18.6.2018
kurier.at/wissen/gesundheit/ein-tag-an-der-demenzambulanz-ich-habs-im-kopf-frau-doktor/400052114
Demenz-Patient: „Ich habe genug geredet“
Tagblatt, 22.5.2018,
www.tagblatt.ch/leben/ich-habe-genug-geredet-ld.1022102
Alzheimer: Was Angehörige wissen wollen
Kurier, 19.3.2018
kurier.at/wissen/alzheimer-und-demenz-was-angehoerige-wissen-wollen/314.197.655
MedUni Wien: KURIER Gesundheitstalk „Alzheimer & Demenz“, 16.3.2018
Neurologin über frontotemporale Demenz: „Es gibt keine Prävention“
Der Standard, 14.3.2018
derstandard.at/2000076073498/Neurologin-ueber-frontotemporale-Demenz-Es-gibt-keine-Praevention
Alzheimer & Demenz: „Kein Grund für Resignation“
Kurier, 10.3.2018
kurier.at/wissen/alzheimer-demenz-kein-grund-fuer-resignation/313.375.952
2017
Demenz: Mit Antikörper gegen das Vergessen
Der Standard, 26.12.2017
derstandard.at/2000062652415/Demenz-Mit-Antikoerper-gegen-das-Vergessen
Demenz: Mit Technologie gegen das Vergessen
Der Standard, 21.9.2017
derstandard.at/2000064360989/Demenz-Mit-Technologie-gegen-das-Vergessen
2015
Demenz: „Es ist nie zu spät oder zu früh zu beginnen“
21.9.2015, Der Standard
derstandard.at/2000022358674/Demenz-Es-ist-nie-zu-spaet-oder-zu-frueh