- Erforschung der Mechanismen der Epileptogenität
- Optimierung diagnostischer Verfahren (Elektrophysiologie, strukturelles und funktionelles Imaging) und epilepsiechirurgischer Operationstechniken (moderne Methoden zum intraoperativen Monitoring)
- Sprachmapping und Gedächtnisforschung (mittels neuropsychologischer Verfahren, kognitiver Potentiale und funktioneller MRT)
- Epilepsie-Genetik
- Erforschung von Mechanismen der Therapieresistenz
- Grundlagenforschung: Biochemische und pathophysiologische Untersuchungen am Gewebe, das im Rahmen epilepsiechirurgischer Eingriffe gewonnen wird