Skip to main content English

Neurodegeneration

Gruppen und Labore

AG Gelpi

Schwerpunkte: Neurodegenerative Erkrankungen inkl. Prionen, Neuropathologie, Epilepsie-Pathologie

Priv.-Doz. Dr. Ellen Gelpi-Mantius, PhD

Kontakt Labor:
Priv.-Doz. Dr. Günther Regelsberger

Kontakt Genetik:
Univ.-Prof. Dr. Thomas Ströbel

Arbeitsschwerpunkte:

  • Unser Schwerpunkt liegt auf der Vertiefung des neuropathologischen Substrats neurodegenerativer Erkrankungen, vor allem die Erfassung früher Gewebsveränderungen auf zellulärer Ebene, Propagation der Pathologie und molekulare Grundlagen der Neurodegeneration; dabei unterstützen wir die Entwicklung von Biomarkern.

  • Methoden: Neuropathologie: Konventionelle histologische Färbungen, Immunhistochemie, Elektronenmikroskopie, Immunfluoreszenz / konfokale Mikroskopie; molekularbiologische einschl. genetische Untersuchungen; Neurochemie: ELISA, RTQuIC.

  • Österreichisches Referenzzentrum zur Erfassung und Dokumentation menschlicher Prionenerkrankungen (ÖRPE): Im Auftrag vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.

Keywords:

  • neurodegenerative diseases; neuropathology; prion disorders; RTQuIC; tau; synuclein; TDP-43; FUS

AG Regelsberger

Schwerpunkte: neurochemistry, neuroimmunology, lysosomal and peroxisomal storage diseases, neurodegeneration

Priv.-Doz. Dr. Günther Regelsberger

Keywords:

  • neurochemistry, neuroimmunology, lysosomal and peroxisomal storage diseases, neurodegeneration

AG Ströbel

Schwerpunkte: Glioblastom, kindliche Hirntumore

Univ.-Prof. Dr. Thomas Ströbel

Kontakt: E-Mail

Arbeitsschwerpunkte:

  • Ursachen der Therapieresistenz bei Glioblastomen
  • Neue Therpieansätzen um Migration von Glioblastomen einzuschränken
  • Neue Therapieansätzen bei kindlichen Hirntumoren
  • Neue Therapie-Targets bei kindlichen Hirntumoren